Auszeichnungen und Preise (zitiert aus der Inauguraldissertation „Der Bildhauer Georg Brenninger“ von Dr. Beate Pohlus)
- 1932-1940 Hardt-Stipendium (Preis der Stadt München)
- 1934 Meisterschüler
- 1944 Kriegskulturpreis
- 1944 1. Platz des Klassenwettbewerbs mit dem Thema „Aufbruch“ bzw. „Flucht“
- 1946 Gründungsmitglied der „Neuen Gruppe“, Mitglied der Ausstellungsleitung
- 1954 Großer Preis der Bienale in Sao Paulo
- 1956 Kunstwart des Nationalen Olympischen Komitees, Deutschland
- 1961 Preis der Stadt München zur Förderung der Plastik
- 1961 bis 1972 Mitglied im Vorstand des Deutschen Künstlerbundes
- 1962 Zweiter Wettbewerbspreis für die Giebelgestaltung des Nationaltheaters
- 1970 Schwabinger Kunstpreis
- 1970 Mitglied der Komission für Stadtgestaltung, München
- 1973 Bayerischer Verdienstorden und Ehrenbürger des Marktes Velden
- 1975 Ostbayerischer Kulturpreis
- 1975 Großes Bundesverdienstkreuz
- 1984 Maximiliansorden